01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Die Universität. Eine Bildungssätte der besonderen Art, für die studierende Elite... von wegen. Die ganze Intelligenz treibt einen an den Rande des Wahnsinns!
Prof N zeigt ein Bild von der Wölfin mit Romulus und Remus: Wir beginnen mal mit dieser ulkigen Wölfin hier. Da sind auch diese saugenden Typen dran.
Prof H: Wen kennen wir denn noch aus Geschichten, der von einer Hündin aufgezogen wurde?
Stimme: Mogli.
Dozent S: Warum heißt Frankfurt Frankfurt? Was ist 'ne Furt?
Jemand: Ne flache Stelle im Fluss.
Dozent S: In welchem Fluss?
Jemand: Donau.
Dozentin S schwärmt: Gummersbach, ein guter Seminarort. Leckeres Essen, ne Weinstube im Keller...
alles lacht
Dozentin:
Ähm, da gibt es schöne Seminarräume!
Dozentin S über Seminare über Vorträge: Ich beispielsweise spreche zu schnell. Aber gut, da werden auch sechs Seminare nicht mehr helfen.
Dozentin S: Ich bin kurzsichtig, das soll Sie nicht stören. Aber ich bin auch ziemlich vergesslich. Also vergesse ich oft meine Brille. Wenn ich Sie also in der Stadt treffe und nicht grüße, bin ich nicht hochnäsig, eingebildet oder arrogant, ich habe Sie einfach nicht gesehen.
Professor schreibt die "Regel von Sarrus" an
Kommilitonin: Boah, ich schreib das aber nicht noch mal alles ab! Ich
kenn die Regel von Saurus schon!
Martin: Ergibt das überhaupt sinnvoll?
Professor zeigt einen Einheitskreis. Wer hat das noch nie gesehen?
Einige Studenten zeigen auf.
Professor: Ehrlich?? Was machen die denn heute in den
Schulen?!
Vanessa über Wahrscheinlichkeitsrechnung: Die fragen dann in der
siebten Klasse: "Was ist ein 'fairer Würfel'?" Da sind alle Seiten
gleichberechtigt!
Lea: Der Emanzipationswürfel.
Einige höhere Semester betreten einen zum üben genutzten Seminarraum, um
Physikaufgaben zu lösen.
Student ruft begeistert: Minus mal Minus ergibt Plus!
Studentin: Ach was.
Lea: Das ist ja mal ne Erkenntnis...
Student: Ich lass mich doch nicht von Leuten dissen, die Analysis I hören!
(etwas später) Was studiert ihr eigentlich?
Lea: Mathe und Physik Lehramt. Herrje, jetzt haben wir uns nicht nur als
Erstsemester geoutet, sondern auch noch als Lehramtsstudenten, das ist
ja peinlich!
Student: Och...
Studentin: Peinlicher ist, dass du gedisst wurdest!
Dozent B.: Am Anfang ist es etwas schwer, die Aufgaben zu bearbeiten. Da
findet man vielleicht den Ansatz nicht und weiß nicht, wie man die
Aufgaben sinnlos bearbeitet...
Dozentin G: Viele Studenten sagen, unter 'Ludwig der Fromme' kann man in der Institutsbibliothek nichts finden. Das ist klar, wenn man unter 'Verfasser' sucht.
Prof. H.(über eindimensionale Bewegungen):Wir reduzieren das Auto fahren
auf's Wesentliche, Sie lenken nicht, keine elektrischen Scheibenheber
oder so. Nur geradeausfahren und bremsen, und vielleicht rückwärts
fahren. Ich habe einen VW Polo, das ist vom Fahrkomfort ungefähr dasselbe.
Dozent M: An der Ringvorlesung "Faszination Technik" kommen Sie alle
nicht vorbei. Die ist soo schön!
- Studenten lachen -
Dozent M: Die ist WIRKLICH schön!
Professor H. (Über einen Film, in dem offensichtlich die Gesetzte der Physik missachtet werden): Der Film ist ein wenig morbide. Der [Protagonist] versucht, sich die ganze Zeit auf verschiedene Arten umzubringen. Das ist ja auch legitim!
Nico hat sich verrechnet: NEIN! Ich hab einen Fehler gemacht!
Thomas: Wir haben alle einen Fehler gemacht. Wir studieren Mathe.
Prof K: So, nun zurück zu unserer These: Frauen sind Schlampen... und Männer Schweine.
Prof K: Sterben ist selektionistisch gesehen kein Vorteil.