01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Prof.H. liest aus dem Evaluationsbogen vor: "Die Vorlesung begann in der Regel püktlich." Wer da "Nein" angekreuzt hat, ist zu spät gekommen!
Prof. H. (zeigt eine Luftaufnahme des CERN-Geländes): Hier sind unterirdisch die Beschleuniger, LHC und LEP, und oberirdisch Flugzeuge.
Lea: Für die anderen war es auch scheiße!
Anna: Die Ananas ist auch scheiße?!
Prof. F über seine Vorgehensweise im Seminar: Ich könnte hier rumliegen, Referate hören und am Ende am bisschen rumpöbeln.
Prof. H fragt sich, warum ihm keiner antwortet: Im letzten Hörsaal war ihnen immer zu kalt. Ist Ihnen jetzt auch zu kalt zum Antworten?
Studentin: Jetzt ist es zu warm.
Prof. H: Wieso???
Studentin: Wenn Winter dann kalt. Wenn Sommer dann warm.
Prof. H: Ah. So kann man mit mir sprechen.
Prof. S: Jetzt sieht man wieder das typische Phänomen: angeblich sind im Krieg, im Kino und in der Uni die letzten Plätze die besten.
Studentin: Und dann haben wir gehört, dass Köln unter Wasser steht. Was mir als Düsseldorferin natürlich leid tut.
Dozent K: Bitte schreiben Sie die NUMMER ihres Tutoriums auf Ihren Übungszettel. Nicht „ich habe dienstags um 8:15 Uhr“. Auch nicht den Namen des Tutors, das ich auch nicht sehr hilfreich. Auch nicht „mein Tutor ist blond“… ja, alles heute morgen gelesen!
Dr. P (über elektrostatisch aufgeladene Haare bei einem Versuchsstudenten): Der Bart bewegt sich nicht mit. An anderen Stellen sehen wir jetzt nicht nach…
Dr. G: Das ist ein Fall für…
Lea: TKKG!
Jera: Schön wär’s!
Dr. G.: … den Zwischenwertsatz.
Prof B (über anerzogenes Sozialverhalten): Gehen Sie mal in den Kindergarten! Dramen spielen sich da ab! DRAMEN!
Prof H (über die Einheit Elektronenvolt): Das muss man wissen, als Physikstudent… als Bürger… dieses Universums.
Prof. N: "Üb" steht für Übung, das machen Sie zu Hause. Oder für "selbst Überlegen", wenn Sie wollen.
Student leise zu seinem Nachbarn: ... oder für "überhaupt nicht".
Eine Referendarin stellt sich vor: Ich bin Evangelische.
(Aus dem Kollegium): Ist ja keine Schande.
Referendarin: Äh, ich wollte es kurz halten, deshalb dieser etwas unglückliche Satzbau... ich bin Referendarin für Evangelische Religion.
Prof. F: Weshalb fällt denn in dieser Woche alles aus?
Studentin: Da ist Exekutionswoche.
Gebärdendolmetscherin: Und das sind die Gebärden für Telefon und Telefant.
Studentin: Aber "seien", das klingt so nach Konjunktiv!
Dozent schnappt nach Luft: Das IST der Konjunktiv!!!
Prof K redet über Killerspiele: Aber, es gibt ja auch Gruppenrollenspiele, das magische Auge, oder so. Da hab ich vor zehn Jahren mal mitgespielt. Nach 'ner Weile ist man total in seiner Rolle drin. Ich hab nen Krieger gespielt, und als solcher bin ich dann auch nach Haus gefahren...
Prof F: Wenn Sie den Begriff 'Polis' verstanden haben, haben Sie die antike Geschichte verstanden. Ich beschäftige mich seit zwanzig Jahren mit der antiken Geschichte und ich habe 'Polis' bis heute nicht verstanden.
An Bens Physikskript fehlt eine Ecke: Das war eben, als ich es vorne geholt hab, aber noch nicht!
Maike: Hast du da dran geknabbert, Christina?
Christina: Ja, eigentlich wollte ich ja Ben anknabbern…